Radfahren im Elsass Teil 2
Zwei Wochen nach meiner letzten Elsass/Vogesen-Tour hatte ich wieder ein paar Tage frei. Es waren wunderbare Spätsommertage, nicht zu heiß, nicht zu kalt, strahlend blauer Himmel. Warmfahren über den Kaiserstuhl […]
Zwei Wochen nach meiner letzten Elsass/Vogesen-Tour hatte ich wieder ein paar Tage frei. Es waren wunderbare Spätsommertage, nicht zu heiß, nicht zu kalt, strahlend blauer Himmel. Warmfahren über den Kaiserstuhl […]
Radfahren im Elsass in Zeiten von Covid-19 / Corona Warmfahren Vor über einem Jahr fuhr ich den ersten Teil meiner Version des TMV “The Traversée du Massif Vosgien” die Mountainbike-Strecke […]
Corona: 10 Gründe warum ich NICHT zu Hause bleibe Strahlend blauer Himmel. Überall blühen Bäume. Die Wälder erstrahlen in frischem Grün. Der Frühling, der nach einem kalten, dunklen Winter wieder […]
Was kommt nach dem Nomadentum? So viele Blogs, Online-Coaches, Seminare und Ratschläge gibt es mittlerweile, für den Weg vom “Hamsterrad” rein ins Nomadentum (meist digital). Es werden viele Versprechungen gemacht […]
*** ACHTUNG WERBUNG DA MARKENNENNUNG *** Ich habe aber nichts davon Im Zeichen des “E” EuroBike 2019 Stand bei der “Outdoor by ISPO” die “Nachhaltigkeit” und “Recycling” im Vordergrund, ging […]
Women’s Cycling Guide goes “E” bleibt aber auch weiterhin bei “normalen” Fahrrädern Eigentlich habe ich mich schon in einem meiner letzten Beiträge geoutet: mein achtes Fahrrad hat tatsächlich einen Motor! […]
Wer war ich – wer bin ich – wer werde ich sein ? Reisen verändert Wieder einmal hat mich Sabine von Ferngeweht mit ihrer Blogparade: “Reisen verändert” zu einem Beitrag animiert. […]
Ostertour durch die Vogesen Ostern und beste Wettervorhersage, wie kann ich da zu Hause bleiben? Ich überlegte, wohin ich denn fahren könnte. Nur vier Tage wollte ich unterwegs sein und […]
Meinen Senf zu Andrea Freiermuths Artikel: Sechs Mythen zum E-Bikereisen Zuerst einmal möchte ich Andrea aka shebikerider alle Hochachtung für ihre Tour aussprechen. Ich hätte nicht den Wunsch, auf einer längeren […]
ISPO – was gibt es Neues auf dem Sportmarkt? Rückblick auf die größte Sportmesse der Welt Eins kann ich gleich sagen: es gibt unglaublich viel Neues. Ungefähr 3 x 6 […]
Heinz Stücke: Ein beeindruckendes Treffen Grauer Himmel, Nieselregen. Sonntagnachmittag in einer badischen Kleinstadt. Zusammen mit Axel Brümmer und Peter Glöckner vom Weltsichten Festival kam Heinz Stücke zu einem Vortrag nach […]
2019 Pläne? Nachdem das Jahr 2018 (erfolgreich?) beendet wurde und der Weihnachtsbraten sowie das Silvestermenü verdaut sind, kann man endlich zur Planung 2019 übergehen. Es sind ja noch 360 Tage […]
„Rauf aufs Rad, raus aus dem Korsett“ Radfahren und Emanzipation Zur gleichnamigen Vortragsreihe beim ADFC in Heidelberg Anfänge des Frauenradfahrens in Deutschland Letztes Jahr war das große Jubiläum – 200 […]
Neues von der Buchmesse bezüglich Fahrrad und Reisen Am 13. Oktober war es mal wieder so weit. Ich fuhr zur Frankfurter Buchmesse, die größte der Welt. Was gab’s Neues und Interessantes […]
Instagram: Fotos über Laptop/PC aufladen Macht Ihr auch hauptsächlich Fotos mit einer Kamera und nicht mit dem Smartphone? Habt Ihr Euch auch schon geärgert, dass Ihr die Fotos nicht direkt […]
Velo-Gourmand – Radfahren grenzüberschreitend. Was ist der Unterschied zwischen Deutschland und Frankreich? Am Sonntag, den 30. September, wurde mir dieser wieder bewusst. Komm mit auf die “Velo Gourmand” – eine […]
Das Sechste zu den Big Five: Buffalo Bicycles Groß und kräftig – schicksalsträchtig kommt es daher. Es fällt sofort auf, wie ein Elefant bahnt es sich den Weg durch den […]
Damals: Radreisen in den 80ern von Niko Kröger Vielen Dank an Niko Kröger, der diesen wunderbaren Bericht und Fotos von seinen ersten Radreisen zur Verfügung gestellt hat. Vielleicht geht es […]
Radtour im Winter?! Kann man es überhaupt Winterradtour nennen, bei Temperaturen selten unter 8 Grad? Immerhin war es Dezember, jetzt Januar! Trotzdem, viele möchten wissen, warum ich gerade im Winter […]
Warum ich mit zwei Reisepässen reise Ist das überhaupt möglich und legal mit zwei gültigen Reisepässen zu reisen? Als ich das erste Mal im Radreiseforum davon gehört habe, war ich […]